Schuljahr 2020/21

Die Schule beginnt am 22. Februar mit Wechselunterricht!
Genaueres erfahren wir im Laufe des heutigen Tages per Mail vom Schulministerium. Warten wir also mal
ab! Sobald wir mehr Informationen erhalten haben, schreibe ich allen Eltern.
Lovericher Klassen ziehen in Setterich ein
Terminplanung bis zu den Sommerferien
Lovericher Schule vorübergehend geschlossen
OGS Beiträge
Hinweise zu den OGS Beiträgen:
Liebe Eltern unserer OGS Kinder,
bitte lassen Sie NICHT die OGS Beiträge für Januar "zurück- rufen".
Dies verursacht je Rücklastschrift Kosten von mind. 7,50 Euro.
Die Stadt wird Ihnen die Beiträge schnellstmöglich erstatten/ bzw. verrechnen.
Vielen Dank!
Im Namen der Stadt Baesweiler
B. Hinrichs
Schule vor und nach Weihnachten
Unterrichtsfreie Tage am 21. & 22.12.
Eine Klasse - Ein Lehrer
Schulanmeldung wird verschoben!
Aufgrund der steigenden Inzidenzwerte findet die Schulanmeldung am Freitag und Samstag nicht statt.
Bitte lassen Sie uns die Unterlagen (Anmeldeschein, Kopie der Geburtsurkunde und der Masernimpfung) per Post zukommen oder werfen Sie diese in unseren Briefkasten.
Wir werden uns wieder bei Ihnen melden, um die Termine nachzuholen!
Schule nach den Herbstferien
Schule in Corona-Zeiten
Schule nach den Sommerferien
Am 12.8.20 beginnt der Unterricht an unserer Schule wieder.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind folgende Regeln unbedingt einzuhalten, damit die Kinder in die Schule dürfen.
Es besteht Maskenpflicht !!!
Alle Kinder müssen eine Maske tragen, sobald sie das Schulgelände betreten! Erst in der Klasse, wenn sie an ihrem festen und zugewiesenen Platz sitzen, dürfen die Masken abgesetzt werden. Sobald die Kinder ihren Klassenraum verlassen, muss die Maske aufgesetzt werden.
Die Eltern sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihr Kind stets eine Maske dabei hat und diese auch trägt.
Ohne Maske dürfen die Kinder die Schule und das Schulgelände nicht betreten!
Mit dem Schulstart beginnt auch wieder die Betreuung und die OGS! Bis auf Weiteres wird es in der OGS kein Mittagessen für die Kinder geben. Die Eltern müssen ihren Kindern einen Imbiss für die Lunchzeit mitgeben.
Schuljahr 2019/2020
Auch die OGS/Betreuung beginnt ab dem 15.06.2020 wieder!
Schule für alle ab dem 15.06.2020!
Info: OGS/Mittags-Betreuung bis zu den Sommerferien 2020
In eigener Sache

1. Schultag für die Klasse 1 und die Kinder stehen diszipliniert auf den Punkten! Toll!
Unterricht ab dem 11.05.20 nach Corona-Plan
An welchen Tagen haben die Klassen Unterricht?
Die angekündigten Tage der offenen Tür und die Infoabende finden aufgrund der gültigen Maßgaben in der Corona-Krise nicht statt!
Sollten Sie als Eltern Fragen an uns haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei uns.
Die Eltern der Schulneulinge erhalten noch in den nächsten Tagen Post von uns mit allen wichtigen Informationen zum Schulbeginn.
Masken?

Ab Montag gilt die Maskenpflicht in NRW in einigen Bereichen des öffentlichen Lebens. Zebra Franz zeigt uns wie es geht.
Es ist klar: Unterricht für die Klassen 4 ab Donnerstag, 7.5.2020
Das Ministerium schrieb heute in einer Mail an die Schulen:
Wiederaufnahme des Unterrichts an Grundschulen
Ab Donnerstag, 7. Mai 2020, wird in den Grundschulen der Präsenzunterricht zunächst ausschließlich für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wiederaufgenommen.
Unsere Schüler haben an diesem Tag 4 Stunden Unterricht! Die Klassen werden in zwei Lerngruppen aufgeteilt, die in verschiedenen Räumen von 2 Lehrern unterrichtet werden.
Nach der 4. Stunde werden die Kinder entlassen, es sei denn sie sind für die Notbetreuung angemeldet.
OGS oder normale Übermittagsbetreuung finden noch nicht statt.
Schulbeginn für die 4. Klassen voraussichtlich am 7.5.
Neuer OGS- Vertrag
Hygienemaßnahmen für Schulen
Schulbeginn voraussichtlich am 7.5.2020 für die 4. Klassen
Die Grundschulen in NRW sollen wie geplant am 4. Mai wieder öffnen. Das betonte Schulministerin Yvonne Gebauer am Dienstaggegenüber dem WDR. Wie bei den Gymnasien sollen aber zuerst nur die Schulleitungen zur Vorbereitung wieder in die Schulen zurückkehren.
Hinweis unserer Schule : Wir sind seit Beginn der Schließung in der Schule tätig und erreichbar, nicht erst ab 4.5.20!
"Die Schülerinnen und Schüler kommen dann frühestens ab dem 7. Mai", so Gebauer. Eine Entscheidung über diesen Plan werde in dieser Woche fallen.
Wiedereröffnung der Schulen
Im Vorfeld der Wiedereröffnungen der Baesweiler Schulen ist die Umsetzung der erforderlichen Hygienemaßnahmen überprüft worden. Dazu fand bereits in der vergangenen Woche ein Abstimmungsgespräch zwischen allen Schulleiterinnen und Schulleitern sowie der Stadtverwaltung als Schulträger statt. Die Baesweiler Schulen sind gut vorbereitet. Alle Beteiligten setzen sich für eine bestmögliche Realisierung in Bezug auf Hygiene, Reinigung, räumliche Verteilung und Organisation ein, um die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Hausmeister, Sekretärinnen und alle weiteren in der Schule tätigen Personen zu schützen.
Die Schulen werden vor Wiedereröffnung grundgereinigt. Die Waschgelegenheiten sind mit Seifenspendern und Papierhandtuchspendern ausgestattet. Die laufende Reinigung nach Unterrichtsbeginn wird nach den dann geltenden Hygieneanforderungen durchgeführt. Die Schulleitungen organisieren derzeit die praktische Umsetzung der Wiedereröffnung hinsichtlich Aufteilung der Räume, der Klassen, der Unterrichtsabläufe und des Einsatzes der Lehrkräfte.
Die für den Unterrichtsbeginn hygienischen Anforderungen sind in Verantwortungsgemeinschaft der Stadt Baesweiler und aller Schulleitungen der Baesweiler Schulen nach dem jetzigen Stand sichergestellt.
Offener Elternbrief der Ministerin zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs
Erweiterte Notbetreuung ab 23.4.2020
Erweiterung der Notbetreuung ab dem 23. April 2020 auf zusätzliche Personengruppen:
https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/2020-04-17_anlage_2_zur_coronabetrvo_ab_23.04.2020.pdf
16.04.2020 - Schrittweise Öffnung der Grundschulen
Sollte die Entwicklung der Infektionsraten es zulassen, dann sollen die Grundschulen lt. Ministerium allerdings schrittweise ab dem 4. Mai 2020 geöffnet werden – vorrangig für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4, um diese Kinder so gut wie möglich auf den im Sommer bevorstehenden Wechsel auf die weiterführenden Schulen vorzubereiten.
Über die Stundenanzahl, Dauer und den entsprechenden Stundenplan können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts Genaues sagen. Hier müssen wir auf weitere Informationen des Ministeriums und der Bezirksregierung warten. Wir bereiten inzwischen alles vor, planen den Unterricht und setzen uns mit dem Schulträger zusammen, der die erforderlichen Hygienemaßnahmen durchführen wird.
Aus Gründen eines fortdauernden Infektionsschutzes ist damit zu rechnen, dass auf absehbare Zeit die Klassen nicht in der ursprünglichen Größe unterrichtet werden können, sondern dass zumindest eine Teilung der Lerngruppen erforderlich sein wird.
15.04.2020 - Erweiterte Notbetreuung
07.04.2020 - Ostergrüße
Liebe Kinder, liebe Eltern der Andreasschule Setterich/Loverich,
normalerweise wären nun die ersten Tage der Osterferien vorbei.
Dieses Jahr ist es leider anders und wir möchten an dieser Stelle einmal die Gelegenheit nutzen, um uns beim Schulleitungsteam Frau Hinrichs und Frau Sieben, unserer Sekretärin Frau Bergstein und unseren Hausmeistern Herrn Esser und Herrn Lambertz bedanken! Sie halten die ganze Zeit über "die Stellung" in der Schule und dass auch noch so schön...

... mit besonderem Dank an Herrn Esser für das liebevolle Werkeln!
Sonnige Ostergrüße und bleiben Sie gesund!
Das Kollegium der Andreasschule, das Betreuungsteam Kunterbunt und das Team der OGS Andreasburg
02.04.2020 - Ostergrüße
Liebe Eltern,
zunächst wünsche ich Ihnen, Ihren Kindern und Ihrer gesamten Familie trotz der ungewöhnlichen Zeit, in der wir uns befinden, ein Osterfest, dass Sie unter den besonderen Umständen dieser Wochen in Ruhe und Gelassenheit begehen können. Genießen Sie die kleinen Glücksmomente, die sich Ihnen bieten!
Ich freue mich heute schon auf unser Wiedersehen und darauf, dass wir uns gemeinsam wieder um Ihre Kinder kümmern können, damit sie möglichst unbeschadet diese für sie sicherlich merkwürdigen Wochen überstehen.
Wir schaffen es gemeinsam!
Für eine Notbetreuung Ihres Kindes (hier gelten auch weiterhin die Regelungen des Ministeriums) sind wir selbstverständlich auch in den Osterferien da. So können Sie sich mit mir in Verbindung setzen - per Mail oder per Telefon
Mail: verbundschule-st.andreas@t-online.de
Telefon: 51095
Ich schicke Ihnen auf diesem Weg meine herzlichsten Ostergrüße
Ihre Beatrix Hinrichs
27.03.2020 - Brief der Schulministerin an alle Eltern
27.03. 2020 - Quarantäne Kultur
Kreative Tutorial-Videos der Jugendkunstschule "Aber Hallo" e.V.
Weitere Informationen findet ihr unter www.quarantäne-kultur.de
25.03.2020 - Keine Elternbeiträge für OGS und Betreuung
Die Träger werden im April keine Elternbeiträge für die OGS oder die Betreuung einziehen.
24.03.2020 - Online-Angebote für Kinder
23.03.2020 - Freizeitliste gegen Langeweile
22.03.2020 - Infos auf der Seite des Schulministeriums
Laufend aktualisierte Seite zum aktuellen Thema:
21.03.2020 - Erweiterung der Notbetreuung
16.03.2020 - Update
Wichtige Fragen und Antworten bezüglich des aktuellen Themas!
Formular für die Bescheinigung zur Unabkömmlichkeit
Abfrage zur Betreuung