Betreuung in Loverich

Wichtig ist, dass sich unsere Kinder in der Betreuung wohlfühlen und gerne zu uns kommen. Deshalb hat unsere Arbeit zu allererst das Wohl des einzelnen Kindes im Blick. Der Schwerpunkt innerhalb der Betreuung liegt also auf Sicht des Kindes und seinen Bedürfnissen.
Wir verstehen uns als verlässliche Begleiter des Kindes und berücksichtigen bei unserer Arbeit den individuellen Entwicklungsstand und die Lebenswirklichkeit unserer Kinder. Die pädagogische Grundhaltung ist geprägt von Wertschätzung und einem positiven Blick auf das Kind und seine Eigenart.
Die offene Gruppengestaltung in der Betreuung eignet sich besonders gut für die Aneignung sozialer Kompetenzen, denn sie erlaubt flexible Zusammenstellungen und eine Jahrgangsstufenmischung. Kinder unterschiedlichen Alters können so voneinander lernen, sich gegenseitig unterstützen und Freundschaften auch außerhalb ihres Klassenverbundes schließen. Sie lernen Rücksichtnahme gegenüber jüngeren Kindern und auch altersgemäße Verantwortung zu tragen.
Das Ziel unserer Betreuung ist, für Kinder eine verlässliche Betreuung zu bieten, die folgende Aspekte berücksichtigt:
- Betreuung bei den Hausaufgaben
- Raum und Zeit für situationsorientiertes Spielen und Lernen
- Weckung der Bewegungsfreude und Förderung von Bewegung
- Einbezug alles Kinder
- Förderung ihrer individuellen Persönlichkeitsentwicklung
- Spielerischer Ausgleich zum Unterricht
- Förderung von Selbstständigkeit
- Förderung, Unterstützung und Anleitung zu sozialem Verhalten und Toleranz
Projekt "Gesundes Frühstück"
In kindlichem Ambiente und mit viel Liebe fürs Detail konnten die Betreuerinnen zeigen, dass zu einem gesunden Geist immer auch ein gesunder Körper gehört. Außerdem wurde klar: die Mischung macht's und Vielfalt schmeckt.

In Loverich bieten wir eine Betreuung während der Unterrichtstage für die Zeit von 7.55 Uhr bis 13.30 Uhr oder bis 15.30 Uhr an.
Als Eltern können Sie wählen, ob Sie eine Betreuung für 5 Tage oder nur für 2 Tage benötigen.
Die Kosten für die Vormittagsbetreuung betragen:
30,00€ monatlich für 5 Tage
15,00€ monatlich für 2 Tage
Für die Nachmittagsbetreuung bis 15.30 Uhr betragen die Kosten:
55,00€ monatlich für 5Tage
27,50€ monatlich für 2 Tage
Ein Mittagessen wird von der Schule nicht gereicht. Die Eltern geben den Kindern ein Essen mit, das in der Mikrowelle erwärmt werden kann.
Eine Ferienbetreuung wird in Loverich nicht angeboten.
Die Betreuungsmaßnahme wird vom "Verein der Förderer und Freunde und Ehemaligen der kath. Grundschule Loverich e.V." durchgeführt.
Eine Anmeldung gilt verbindlich für ein Schuljahr.

So erreichen Sie uns:
Tel. 606592