Aufgrund von Corona durften wir leider nicht die Jugendkunstschule Aber Hallo besuchen. Trotzdem wurden wir künstlerisch aktiv. Mit Hilfe eines Erklärvideos und bereitgestelltem Material konnten wir in unserer Klasse ein Kunstprojekt zum Thema Sommer durchführen.
Auch in diesem Jahr haben wir beim bundesweiten Vorlesetag mitgemacht. Frau Sperber hat uns das Buch Pezzettino vorgelesen. In dem Buch geht es um ein kleines rotes Quadrat, das denkt, weil es so klein ist, muss es wohl Teil von jemandem sein. So macht es sich auf die Suche. Dabei begegnet es unter anderem dem, der läuft; dem, der schwimmt und dem, der auf Berge klettert. Der kleine Pezzettino fragt jeden, ob er nicht ein Teil von ihnen ist. Dies wird jedoch von allen Figuren verneint.
Passend zu diesem Buch haben wir uns neue Figuren ausgedacht und mit Stempeln und Wasserfarbe entworfen.
Wir feiern zusammen Karneval. Wir spielen und singen. Wir üben unseren Auftritt. Wir tanzen sogar Limbo!!!!
Frau Halbowski-Finken kommt zu Besuch. Sie zeigt uns nochmal, wie man richtig die Zähne putzt und spricht mit uns über unser Milchgebiss und bleibende Zähne.
Nein - Oskar der Wal macht keinen Nachtspaziergang! Es sind unsere Wal-Laternen, die wir an St. Martin weit in den Himmel halten, wo sie so schön leuchten.