Wir haben Farben aufgehellt und mit der Dicke des Pinsels experimentiert. So entstanden echte Kunstwerke.
Viele tolle Dinge konnten wir auf unserer Klassenfahrt erleben. Wir sind gewandert, haben im Wald gespielt, Virgina hat ein Feuer mit Feuersteinen entzündet, wir haben über dem Feuer unser Essen gegart und auch ein eigenes Theaterstück entwickelt. Es war herrlich!
Mit unseren Laternen zogen wir am Martinsmorgen durch den Burgpark in Setterich und sangen gemeinsam Martinslieder.
Gemeinsam mit der Klasse 4a haben wir eine Ausflug in den Park gemacht. Dort haben wir uns auf die Suche nach Schnecken gemacht. Dabei haben wir einige Bewohner der Erde entdeckt. Unter anderem haben wir zwei Nacktschnecken und eine Babynacktschnecke gefunden. Diese sind nun in der Klasse ins Terrarium eingezogen, welches wir eingerichtet haben.
Bald steht bei uns die Fahrradprüfung an. Aber zuerst mussten die Fahrräder auf Verkehrstauglichkeit geprüft werden. Als alles sicher war, trainierten wir fleißig auf dem Schulhof.
Wir sprechen über Engel und ihre Aufgaben. Und wir überlegen, wie wir für andere ein Engel sein können.
Warm und anheimelnd ist es hier bei uns.
Wir besprechen und stellen dar, wie wir für andere Menschen ein Licht sein können.
...Essen, Kleidung, Gegenstände, Zuneigung und Zeit.
Unsere Ganzschrift "Der Findefuchs" und das Thema "Waldtiere" im Sachunterricht haben uns auch im Kunstunterricht inspiriert. Diesen bunten Fuchs hätten jedoch auch Jagdhund und Dachs gefunden! Glück gehabt!
In Anlehung an unsere Klassenlektüre "Als die Raben noch Bunt waren" haben wir unsere Laternen gestaltet. Nun schicken wir verrückt bunte Vögel in den Martinshimmel hinaus.
Das Märchen im Schnee - Tiere suchen Unterschlupf in einem Handschuh
Bunte Raketen erleuchten den Silvesterhimmel
Hurra! Es schneit!
Gesunde Ernährung - wir vermuten "Was ist eigentlich gesund?"
Schneemänner und Eisblumen am Fenster sollen Frau Holle locken.
Der Buchstabenbaum als Apfelbaum - da ist der Wurm drin
Apfelpommes zum Legen des großen A - ein knAckiges Frühstück.
Wir spritzen Marmelade auf Brot - natürlich in der korrekten Schreibrichtung. Wenn es noch nicht ganz klappt, schmeckt es trotzdem.
Wir backen Igelbrötchen und malen dem Igel die Stachel an.