Herr Heyman (Vorsitzender)
Herr Moro (Stellvertreter)
Herr Wicherski (Kassierer)
Herr Lesmeister (Schriftführer)
Unsere Anschaffungen sollen der Unterstützung einer angenehmen Lernathmosphäre und dem Ausbau von Interessen seitens der Kinder dienen. So beteiligten wir uns in den vergangenen Jahren mit den
Mathe-Arbeitsheften, zahlreichem Fördermaterial, Jalousien, Außenspielgeräten und einem neuen Klettergerüst.
Sowohl im Einschulungscafé am ersten Schultag der Schulneulinge als auch am ersten Elternabend stellen wir uns vor und geben Ihnen Gelegenheit, Mitglied zu werden.
Gern nehmen wir immer neue Mitglieder auf. Wir setzen uns aus Eltern, Großeltern, Lehrern, ehemaligen Schülern usw. zusammen. Der Jahresbeitrag beträgt mindestens 10€ . Auf der Jahreshauptversammlung werden alle Vorhaben vorgestellt, sodass sich jedes Mitglied aktiv beteiligen kann. So können wir, selbst wenn jeder nur wenig gäbe, viel erreichen und voran bringen.
Die Grundschule Loverich freut sich über eine großzügige Spende vom ortsansässigen Trommler- und Pfeiferkorps Loverich-Floverich e.V.
Im Namen des Vereins der Förderer, Freunde und Ehemaligen der Katholischen Grundschule Loverich e.V. möchten wir uns herzlich für diese wertvolle Unterstützung bedanken.
Die Spende wird dazu beitragen, verschiedene Projekte und Aktivitäten unserer SchülerInnen zu unterstützen.
Wir sind überzeugt, dass solche Initiativen nicht nur die schulische Entwicklung unserer Kinder bereichern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in unserer Dorfgemeinschaft stärken.
Das Trommler- und Pfeiferkorps Loverich-Floverich e.V. spielt eine zentrale Rolle im kulturellen Leben unseres Dorfes. Durch ihre Veranstaltungen und musikalischen Darbietungen bringen sie Menschen zusammen und fördern das Miteinander.
Der Austausch und die Unterstützung zwischen den Vereinen zeigen, wie wichtig Solidarität und Zusammenarbeit in unserer Gemeinschaft sind. Wir sind dankbar für die enge Verbindung zwischen unserer Schule und dem Trommler- und Pfeiferkorps und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Gemeinsam können wir viel für die Bildung unserer Kinder und die Stärkung unserer Dorfgemeinschaft erreichen.
Frau Bas (Vorsitzende), Frau Lipka (Stellvertreterin), Herr Reitze (Kassierer)
Unsere Anschaffungen sollen der Unterstützung einer angenehmen Lernathmosphäre und dem Ausbau von Interessen seitens der Kinder dienen. So beteiligten wir uns in den vergangenen Jahren mit Lies-Mal-Heften oder Stars, Außenspielgeräten, Fahrrädern, Klettergerüsten, einer Tischtennisplatte und Reparaturarbeiten. Aktuell planen wir den Ausbau unserer Schülerbücherei.
Zu verschiedenen Anlässen treffen wir uns auf freiwilliger Basis und bereiten unsere Teilnahme vor. Für das Andreasfest trafen wir uns z.B. im Vorhinein, um selbst Seifen
herzustellen. Die Kinder und engagierten Eltern waren mit Feuereifer dabei. Die Seifen verkauften sich gut, sodass es im nächsten Jahr wohl wieder welche geben wird. Die diesjährigen
Erlöse fließen in die Schülerbücherei.
Wir setzen uns aus Eltern, Großeltern, Lehrern, ehemaligen Schülern usw. zusammen. Gern nehmen wir immer neue Mitglieder auf. Der Jahresbeitrag beträgt 12€ (1€/Monat). Auf der jährlichen
Mitgliederversammlung werden alle Vorhaben vorgestellt, sodass sich jedes Mitglied aktiv beteiligen kann. So können wir, selbst wenn jeder nur wenig gäbe, viel erreichen und voran bringen.
