Ausflug zu Aber Hallo

Kurz nach den Sommerferien unternahm die Lamaklasse einen Ausflug zur Jugendkunstschule "Aber Hallo". Dort lernten die Kinder als Forscher im Amazonas neue Tierarten kennen. Zunächst konnte jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen und eigene unbekannte Tiere skizzieren, bevor er sie mit Aquarellfarben ausmalte. Anschließend wurden aus den Skizzen plastische Figuren aus den unterschiedlichsten Materialien gebaut.

Wiesenexkursionen

Einige Klassen des Settericher Standorts unternahmen bzw. unternehmen einen Ausflug zu einer Wiese in Alsdorf. Dort beschäftigten sie sich mit den Wiesenbewohnern. Mithilfe von Bildkarten und Spielen lernten die Kinder die verschiedenen Tiere kennen. Anschließend durften sie diese mit Becherlupen einfangen und näher beobachten. Selbstverständlich wurden alle Tiere am Ende wieder freigelassen. 

Fahrradtraining der Vierten Klassen in Setterich

Zurzeit findet in Setterich die Radfahrausbildung der vierten Klassen statt. Neben der Theorie im Klassenraum wird auch geübt, wie man sich sicher im Straßenverkehr verhält. 


Auftritt des Settericher Schulchors beim Stadtteilfest

Beim diesjährigen Stadtteilfest hatte der Schulchor aus Setterich seinen ersten Auftritt des Schuljahres.

Zudem sorgte ein Teil des Kollegiums mit einem Zuckerwattestand für das leibliche Wohl beim Fest.

Einschulung in Setterich

Auch in Setterich begann für einige Erstklässlerinnen und Erstklässler der erste Schultag mit einem Gottesdienst. Bevor es zur Einschulungsfeier in der Turnhalle ging, durften alle durch ein Spalier aus Grundschulkindern und Lehrkräften spazieren. Bei manch einem der neuen ErstklässlerInnen war die Schultüte fast größer als das Kind selbst.

In der Turnhalle warteten die Patenklassen schon ganz gespannt. Auch die vierten Schuljahre aus Setterich hatten ein Theaterstück einstudiert. So erfuhren die Kinder unter anderem, was passiert, wenn ein Rasenmäher oder eine Biene in die Schule geht.

Nach dem Löwenstarklied hatten die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen endlich ihre erste Unterrichtsstunde.

Einschulung in Loverich

Auch in diesem Schuljahr begann der Einschulungstag mit einem Gottesdienst in der Kirche. Im kurzen Rollenspiel, welches die dritte Klasse aus Loverich vorbereitet hatte, ging es darum, wie Fischer zu Jüngern wurden. Unsere neuen Erstklässler wurden von Kindergartenkindern zu Grundschulkindern.

Anschließend ging man gemeinsam zur Schule. Die Kinder des vierten Schuljahres hatten ein Theaterstück einstudiert. So erfuhren alle, was passiert, wenn eine Schlafmütze, eine Meerjungfrau oder ein Koala in die Schule gehen. Nach dem Löwenstarklied war es dann endlich so weit. Die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen hatten ihre erste Unterrichtsstunde.